Stiftschrauben - Doppelenden

Stiftschrauben
- DIN 835 Stiftschraube (Einschraubende=2d)
- DIN 938 Stiftschraube (Einschraubende=1d)
- DIN 939 Stiftschraube (Einschraubende=1,25d)
- DIN 940 Stiftschraube (Einschraubende=2,5d)
- DIN 949-1 Stiftschraube mit metrischem Festsitzgewinde MFS (Einschraublänge=2d)
- DIN 949-2 Stiftschraube mit metrischem Festsitzgewinde MFS (Einschraublänge=2,5d)
- Sonderstiftschrauben nach Zeichnung oder Muster
Doppelenden
fertigen wir nach Zeichnung oder Ihren Vorgaben.

mehr Informationen >>>
Doppelenden

Sechskantschrauben

- DIN EN ISO 4014 (DIN 931): Sechskantschraube mit Schaft
- DIN EN ISO 4017 (DIN 933): Sechskantschraube mit Gewinde bis Kopf
- DIN EN ISO 8765 (DIN 960): Sechskantschraube mit metrischem Feingewinde und Schaft
- DIN EN ISO 8676 (DIN 961): Sechskantschraube mit Feingewinde und Gewinde bis Kopf
- DIN EN ISO 4762 (DIN 912): Zylinderschraube mit Innensechskant

mehr Informationen >>>
Sechskantschrauben

Sechskantschrauben

- DIN EN ISO 4014 (DIN 931): Sechskantschraube mit Schaft
- DIN EN ISO 4017 (DIN 933): Sechskantschraube mit Gewinde bis Kopf
- DIN EN ISO 8765 (DIN 960): Sechskantschraube mit metrischem Feingewinde und Schaft
- DIN EN ISO 8676 (DIN 961): Sechskantschraube mit Feingewinde und Gewinde bis Kopf
- DIN EN ISO 4762 (DIN 912): Zylinderschraube mit Innensechskant

mehr Informationen >>>
Sechskantschrauben

Sechskantschrauben

- DIN EN ISO 4014 (DIN 931): Sechskantschraube mit Schaft
- DIN EN ISO 4017 (DIN 933): Sechskantschraube mit Gewinde bis Kopf
- DIN EN ISO 8765 (DIN 960): Sechskantschraube mit metrischem Feingewinde und Schaft
- DIN EN ISO 8676 (DIN 961): Sechskantschraube mit Feingewinde und Gewinde bis Kopf
- DIN EN ISO 4762 (DIN 912): Zylinderschraube mit Innensechskant

mehr Informationen >>>
Sechskantschrauben

GEOMET® Beschichtung

Bei der chromfreien Zink- und Aluminiumlamellenbeschichtung besteht auch bei hochfesten Verbindungselementen keine Gefahr der Wasserstoffversprödung. Durch die Kombination mit Topcoats werden die gewünschten Reibungswerte von Gewindeteilen (gilt insbesondere auch für die Unterkopfreibung) genau eingehalten.

GEOMET® In-Haus-Beschichtung auch im Gestell:

Als anerkannter Lizenznehmer für In-Haus-Beschichtung liefert Graewe Tadiv das hohe Niveau an Korrosionsschutz für Verbindungselemente, welches das GEOMET® Markenzeichen garantiert.

Bei der chromfreien Zink- und Aluminiumlamellenbeschichtung besteht auch bei hochfesten Verbindungselementen keine Gefahr der Wasserstoffversprödung. Durch die Kombination mit Topcoats werden die gewünschten Reibungswerte von Gewindeteilen (gilt insbesondere auch für die Unterkopfreibung) genau eingehalten.

GEOMET® Produkte sind besonders umweltfreundlich und zudem sicher in der Handhabung, da es sich grundsätzlich um wasserbasierende Systeme handelt. Nicht zuletzt aus diesem Grund wird GEOMET® seit vielen Jahren weltweit als Standard für die Beschichtung von Befestigungsteilen verwendet. Der dünnschichtige Korrosionsschutz wird bei Graewe Tadiv in einer modernen Beschichtungsanlage aufgebracht, welche speziell auf die Anforderungen für Verbindungselemente mit Gewinde abgestimmt ist. So kann neben der Trommelbeschichtung auch im Gestell beschichtet werden. Damit bleiben empfindliche Teile schlagstellenfrei. Eine Nacharbeit der Gewinde mit möglicher Beeinträchtigung des Korrosionsschutzes ist dann nicht notwendig.

Der rechnergestützte Prozess wird kontinuierlich überwacht, die definierten Schichtdicken regelmäßig geprüft und die Korrosionsbeständigkeit im Salzsprühtest nachgewiesen. Auch die Reibungszahlen werden im Haus geprüft und dokumentiert. Graewe Tadiv beschichtet Verbindungselemente mit GEOMET® 321 und GEOMET® 500 und verschiedenen Topcoats als Trommel- und Gestellware.

Graewe Tadiv ist anerkannter Lizenznehmer für die chromfreie Beschichtung mit GEOMET® von NOF Metal Coatings Europe S.A. und vom TÜV Süd nach DIN EN ISO 9001:2008 zertifiziert. Die Anforderungen nach AD-Merkblatt W0/TRD werden erfüllt.